Select Page

Bauen Sie eine Smartes Küche in Ihr Zuhause

Hätten Sie nicht auch gerne eine Küche, die das Kochen und den Abwasch ganz von alleine erledigt? Es mag noch eine Weile dauern, bis Kochroboter alltäglich werden, aber Sie können sich die ultimative smarte Küche bauen und Ihre Arbeit einfacher und angenehmer gestalten.

Man muss kein technisches Genie sein, um zu lernen, wie man eine intelligente Küche baut. Alles, was Sie brauchen, sind die richtigen Geräte, und die können Sie ganz einfach im nächsten Geschäft bekommen. Hier sind Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Was sind die Vorteile von smarten Küchen?

Ihre Küche ist ein Raum der Produktivität und des Chaos. Sie kochen Ihre Mahlzeiten, reinigen Ihr Geschirr und essen vielleicht sogar in Ihrer Küche. Jeder Schrank, jedes Utensil und jedes Werkzeug trägt zu Ihrem Küchenerlebnis bei, im Guten wie im Schlechten. Und das Hinzufügen von Intelligenz zu Ihrem Kochbereich kann Ihre Rezepte verbessern und die Arbeit beschleunigen.

Küchen können einige der nützlichsten Smarthome-Technologien in Ihrem Haus beherbergen. Sie können intelligente Backöfen kaufen, die Ihnen das Rätselraten über die Kochzeiten abnehmen und Rezepte vorschlagen, die Sie vielleicht noch nicht ausprobiert haben, oder einen intelligenten Wasserhahn, den Sie per Sprache ein- und ausschalten können oder der Ihnen eine bestimmte Wassermenge einschenkt. Aber es geht nicht nur um große, auffällige neue Geräte.

Ein intelligentes Display wie der Nest Hub oder der Echo Show kann Messungen für Sie umrechnen, Timer einstellen oder die nächsten Schritte eines Rezepts anzeigen, an dem Sie gerade arbeiten, und intelligente Lampen sind eine kostengünstige Möglichkeit, die Beleuchtung in Ihrer Küche zu verbessern. Mit intelligenten Lichtschaltern können Sie beispielsweise Geld sparen, indem Sie alles zu bestimmten Zeiten ausschalten, und mit intelligenten LED-Leisten können Sie die dunklen Bereiche unter einem Schrank beleuchten.

Jede Küche ist einzigartig, aber der Vorteil beim Erstellen Ihrer smarten Küche ist, dass Sie nur die Technologie auswählen, von der Sie profitieren, und alles andere weglassen.

Smarte technische Funktionen in der Küche

Das entscheidende Merkmal der Geräte in einer smarten Küche ist, dass sie über die Aufgabe, für die Sie sie verwenden, “mitdenken” und ihre Konnektivität nutzen, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Sie bieten eine Vielzahl von Sensoren und Einstellungen, mit denen Sie jede Aufgabe individuell gestalten können. All diese Funktionen werden durch ihren drahtlosen Zugang zum Internet oder zu anderen Geräten und Anlagen unterstützt.

Diese Verbindung wird auf zwei Arten hergestellt:

Per Wi-fi:

Über Wi-Fi verbundene Geräte verbinden sich mit dem Internet zu Hause und ermöglichen den Zugriff auf die herstellerspezifischen Anwendungen und Ressourcen sowie den Zugriff auf die Bedienung der Geräte über Ihr Smartphone oder Tablet von praktisch überall. Wenn Sie das Haus verlassen und nicht daran denken, den Backofen auszuschalten, oder wenn Sie möchten, dass der Backofen vorheizt, während Sie unterwegs die Tiefkühlpizzen abholen, tippen Sie einfach auf die App und nehmen die Änderung vor.

Per Bluetooth:

Bluetooth-fähige Geräte können mit anderen Geräten und Smart Devices innerhalb der Reichweite ihres Kurzwellen-Funksignals kommunizieren. Es überträgt Daten und Steuersignale, die es mehreren Geräten ermöglichen, als eine Einheit zu arbeiten, wie z. B. ein Smart-Device-Hub, der die Dunstabzugshaube einschaltet, wenn die Herdplattenbrenner oder der Backofen eine bestimmte Temperatur oder Feuchtigkeit erreichen.

Dies unterstützt eine Vielzahl anderer Funktionen in einer Reihe von verschiedenen Geräten. Küchengeräte, die mit intelligenter Technologie ausgestattet sind, können sein:

  • Kühlschränke
  • Backöfen und Kochfelder
  • Dunstabzugshauben
  • Mikrowellen
  • Geschirrspülmaschinen
  • Kaffeemaschinen
  • All-in-one-Kleingeräte
  • Rauch- und Kohlenmonoxiddetektoren
  • Leck-Detektoren

Sogar die Beleuchtung in der Küche kann mit vernetzten Optionen aufgerüstet werden, so dass sie über Apps gesteuert werden kann, die den Lichtton und die Farbe ändern oder sie nach einem Zeitplan ein- oder ausschalten können. Ein vernetzter Küchenwasserhahn ermöglicht es dem Benutzer, den Wasserfluss per Sprachbefehl ein- oder auszuschalten. Jeder Teil Ihrer Küche kann aktualisiert werden, um ein komplett individuelles Erlebnis zu ermöglichen.

Ideen für eine Smart Küche

Die Umstellung auf eine moderne, intelligente Küche bedeutet, dass Sie die besten Küchengeräte finden müssen, die zu Ihrem Raum und der Art und Weise, wie Ihr Haushalt ihn nutzt, passen.

Egal, ob Sie nach einem anstrengenden Tag kochen oder endlich das Backrezept ausprobieren wollen, das Sie online gefunden haben, die intelligente Technologie hinter diesen neuen Geräten ist so konzipiert, dass es einfach ist und sogar ein bisschen Spaß macht.

Multitasking, indem Sie Musik oder Podcasts hören oder sogar mit Freunden per Videochat kommunizieren, während Sie Ihre Lieblingsgerichte zubereiten oder kochen. Es liegt an Ihnen, welche futuristischen Funktionen Ihr Haushalt am meisten nutzen wird, also werfen Sie einen Blick auf die Vielfalt der bereits verfügbaren Möglichkeiten.

1. Smarte Kühlschränke

Ein intelligenter Kühlschrank sieht aus wie jeder andere Kühlschrank und funktioniert auch so, mit Funktionen wie Eiswürfelbereiter und anpassbarer, regalweiser, zonenweiser Temperaturregelung. Aber es gibt auch ein paar herausragende Unterschiede.

Der richtige Kühlschrank kann als intelligenter Hub dienen, der mit allen vernetzten Geräten im Haus kommuniziert. Sie können vollständig interaktiv sein, mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die alles von den lokalen Nachrichten und dem Wetter bis hin zu Apps für das Hinterlassen von Videomemos an der Tür bieten kann – ganz ohne Magnete.

Diese Apps können Sie bei regelmäßigen Küchen- und Planungsaufgaben unterstützen:

  • Einrichten einer Einkaufsliste
  • Online-Bestellungen
  • Online-Rezeptbücher
  • Tools für die Essensplanung
  • Zugang zu sozialen Medien
  • Messageboards und
  • Haushaltskalender
  • Wetter- und Nachrichten-Updates
  • Musik-Apps
  • Video-Apps

Viele von ihnen verfügen über ein Touchscreen-Display mit Glasscheibe an der Tür. Die Türverkleidung zeigt an, was sich im Kühlschrank befindet, und macht Schluss mit der Suche nach einem Mitternachtssnack bei offener Tür. Andere bieten eine Tür in der Tür, die einen sofortigen Zugriff auf die in den Türfächern gelagerten Artikel ermöglicht, ohne dass der gesamte Innenraum des Kühlschranks für einen kleinen Artikel der Raumtemperatur ausgesetzt werden muss.

Bei einigen Modellen können Sie die Barcodes der darin gelagerten Artikel einscannen, um sich an das Verfallsdatum zu erinnern. Überprüfen Sie, ob im Kühlschrank Milch aus der Milchabteilung des Supermarktes vorhanden ist, indem Sie die Kameras auf die inneren Regale schauen lassen. Die Funktionen sind dazu da, den Einkauf zu erleichtern, ohne dass Sie zu Hause anrufen müssen, wenn Sie die Einkaufsliste vergessen haben.

2. Smartere Kochgeräte

Die vernetzten Geräte dienen nicht nur dazu, Dinge kühl zu halten. Die richtigen technologischen Verbesserungen können die Zubereitung des Abendessens schneller und gründlicher machen, mit weniger Blick auf die Uhr für komplizierte Rezepte und Sensoren, die sicherstellen, dass alles fertig zum Essen ist.

Die Standardfunktionen können mit intelligenten Herden und Kochfeldern immer verbessert werden, wie z. B. die präzise Temperaturregelung und die Möglichkeit, den Ofen so einzustellen, dass er vorheizt, während Sie nicht einmal im Raum sind. Stellen Sie den smarten Backofen auf verschiedene Garmethoden ein, von gut verteilter Konvektionsheizung bis zu Infrarotheizung, um das perfekte Steak zu grillen, egal ob Sie einen Gas- oder Elektroherd bevorzugen. Es gibt sie als Induktionskochfelder, die es erlauben, die Töpfe und Pfannen dort zu platzieren, wo Sie sie brauchen, und einige bieten Schnellkocheinstellungen, die die Arbeit der Überwachung der Kochzeit rundum erleichtern.

Suchen Sie nach einer vernetzten Dunstabzugshaube, die neben den Hightech-Funktionen auch eine starke Belüftung bietet. Mit Bluetooth verbundene Dunstabzugshauben schalten sich automatisch ein, entweder über Feuchtigkeitssensoren oder wenn der Herd oder Backofen eine über die App-Steuerung eingestellte Temperatur überschreitet. Die Dunstabzugshaube kann aus der Ferne von einem anderen Raum aus aktiviert oder die Lüftungsgeschwindigkeit eingestellt werden. Einige Dunstabzugshauben bieten Sichtbildschirme zur Anzeige von Rezepten oder zur Video- und Audiowiedergabe, sodass Sie den Inhalt der Pfanne auf dem Herd von der anderen Seite des Raums aus beobachten oder einen Videoanruf streamen können.

3. Smarte Mikrowellen

Sogar die Mikrowelle kann sprachaktiviert und per Smart Hub gesteuert werden. Einige smarte Mikrowellen verfügen über eine Scan-to-Cook-Funktion, mit der Sie das Etikett Ihres Lebensmittels einscannen können, damit die Mikrowelle aus der Rezeptdatenbank des Herstellers die entsprechenden Kocheinstellungen und die erforderliche Zeit auswählt. In einigen Modellen sind spezielle interne Sensoren eingebaut, die dabei helfen, die Garzeit während des Garvorgangs anzupassen, um sicherzustellen, dass jeder Bissen durchgebraten wird.

Sie können Mikrowellen für die Arbeitsplatte oder über dem Herd finden, mit eingebauten Abtausensoren und Pizzaschubladen, sogar einige, die Konvektionsgaren bieten. Mit den futuristischen Funktionen dieser intelligenten Geräte schmecken selbst die Reste von gestern noch frisch gekocht und perfekt aufgewärmt.

4. Smarter aufräumen

Die smarte Küche kann mit den richtigen vernetzten Geräten das Aufräumen erleichtern. Ob App-basiert oder sprachgesteuert – selbst in der Spülmaschine und der Küchenspüle sind die smarten Funktionen vorhanden.

Ja, sogar die Küchenarmatur kann mit smarter Technologie ausgestattet werden. Diese smarten, berührungslosen Küchenarmaturen können mit einer einfachen Einrichtung über ein Smart-Hub-Gerät freihändig und per Sprachsteuerung bedient werden. Durch die Sprachsteuerung kann die Armatur präzise Wassermengen aus dem Wasserhahn ausgeben und bietet zudem den Komfort einer berührungslosen Ein/Aus-Bedienung.

Bei einem intelligenten Geschirrspüler sollten Sie auf geplante Betriebszeiten und benutzerdefinierte Einstellungen achten, die von einer App oder einem intelligenten Geräte-Hub bereitgestellt werden. Zusätzlich zum Einrichten eines Timers, um den Geschirrspüler mitten am Tag oder in der Nacht laufen zu lassen, wenn er den Haushalt nicht stört, kann die App Benachrichtigungen senden, wenn die Zyklen abgeschlossen sind und der Geschirrspüler bereit zum Entleeren ist.

5. Smart Home Extras

Es gibt ein paar smarte Küchengeräte, die sich mit Geräten überschneiden, die überall im Haus verwendet werden können. Jede Küche sollte einen Rauch- oder Kohlenmonoxidmelder haben, aber auch viele andere Räume des Hauses. Ein intelligenter Rauch- oder Kohlenmonoxidmelder ist ein Alarmsystem für die Sicherheit zu Hause, das sich über Wi-Fi synchronisiert und Sie per App oder Textnachricht von überall her alarmieren kann, dass es einen Notfall zu Hause gibt.

Es gibt auch drahtlose Leckdetektoren, die unter Ihrer Küchenspüle installiert werden und Sie bei Überlauf und Leckagen alarmieren können, sodass Sie sofort wissen, wenn etwas gewartet werden muss, bevor es Schäden an den Schränken oder Böden verursacht. Diese Art von häuslichen Notfällen sind sehr zeitkritisch, so dass die Möglichkeit, von überall aus schnell zu reagieren, den Unterschied ausmachen kann.

Schließlich gibt es eine Reihe von intelligenten Beleuchtungsoptionen für die Küche und andere Räume im Haus. Dazu gehören Lampen und intelligente Innenbeleuchtungen oder auch nur intelligente Glühbirnen, die in jede Standardlampe passen. Diese intelligenten Beleuchtungskörper sind mit Wi-Fi oder Bluetooth ausgestattet, so dass Sie das Licht mit einer App synchronisieren können, mit der Sie die Helligkeit, den Ton und bei einigen intelligenten Leuchten und Glühbirnen sogar die Farbe des Lichts anpassen können. Stellen Sie eine Zeitschaltuhr ein, damit das Licht jeden Tag zur gleichen Zeit angeht, oder zu unterschiedlichen Zeiten, wenn Sie in den Urlaub fahren und das Haus bewohnt erscheinen lassen müssen.

Intelligente Wandsteuerungen und Steckdosenschalter ermöglichen einige der gleichen Funktionen, aber sie gehen direkt zur Stromquelle, auf die eine Lampe oder ein anderes Gerät oder eine Vorrichtung angewiesen ist. Viele haben eine digitale Schnittstelle anstelle des vertrauten manuellen Wandschalters, der nach oben oder unten geschnippt wird. Achten Sie auf Steckdosen, die über USB-Anschlüsse und ausklappbare, manipulationssichere Anschlüsse verfügen.

Auch interessant

Smart Home für Einsteiger

Smart Home Geräte – Das macht Ihr Leben einfacher

Sicherheitstipps für Ihr Smart Home

Smartes Badezimmer – Smarte Lösungen für Ihr Bad

Smartes Wohnzimmer – Machen Sie Ihr Wohnzimmer fantastisch

Smartes Schlafzimmer – Erstaunlich Smart Schlafzimmer Design Ideen