Smartes Büro — Wie Sie Ihren Arbeitsplatz aufwerten
Smarte Geräte sind mit dem Internet verbunden und nutzen Analysen, um zu verstehen, wie Sie Ihr Smartphone verwenden, um sich anzupassen und Ihr Erlebnis zu verbessern. Jedes neue Software-Update wird sorgfältig durchdacht, um sicherzustellen, dass das Telefon so hilfreich und benutzerfreundlich wie möglich ist.
Die Verbrauchertechnologie verändert sich ständig und entwickelt sich weiter, und das sollte auch in Ihrem Büro nicht anders sein. Neue Innovationen in der Meeting-Technologie und Videokonferenz-Tools ermöglichen es Büros, Mitarbeiter und Teams zu verbinden, egal wo sie sich befinden.
Die neueste Innovation ist das Smartes Büro, das Technologie nutzt, um Unternehmen dabei zu helfen, produktiv zu arbeiten und effektiv zusammenzuarbeiten. Intelligente Büros nutzen vernetzte Technologie und Analysen, um sicherzustellen, dass der Arbeitsplatz für die spezifischen Bedürfnisse der Mitarbeiter zu jeder Zeit ausgestattet ist. Auf diese Weise lassen sich Arbeitsbereiche anpassen und weiterentwickeln, wenn sich Organisationen verändern und wachsen.
In diesem Leitfaden erläutern wir die Komponenten eines Smart Office, was Sie durch die Implementierung von Smart-Office-Technologien erreichen können und wie Sie Ihr eigenes Smart Office entwerfen und einrichten können.
Was ist ein Smartes Büro?
Ein intelligentes Büro nutzt Technologie, um Mitarbeiter dabei zu unterstützen, produktiver und effizienter zu arbeiten, unabhängig davon, ob die Mitarbeiter im Büro oder per Fernzugriff arbeiten und mit ihrem Team im Büro verbunden sind. Intelligente Büros nutzen vernetzte Technologie und Analysen, um zu verstehen, wie der Arbeitsplatz den Mitarbeitern am besten dienen kann, damit sie produktiv arbeiten können.
Zur Smart-Office-Technologie gehören häufig Software und Hardware für Videokonferenzen, Software für die Buchung von Besprechungsräumen und Schreibtischen sowie Analysetools für das Büro, die Aufschluss darüber geben, wie die verschiedenen Bürobereiche genutzt werden. Diese Technologie intelligente Bürotechnologie passt sich den Kommunikationsstilen des sich entwickelnden Arbeitsplatzes an und stellt Daten, Ressourcen und Werkzeuge bereit, um die Zukunft der Arbeit so produktiv wie möglich zu gestalten.
Was sind also die Vorteile eines intelligenten Büros? Intelligente Bürotechnologie und Besprechungsräume machen es schnell und einfach, hybride Besprechungen zu planen und abzuhalten, und helfen Teams, produktivere Besprechungen durchzuführen, egal wo sich die Besprechungsplattformen befinden.
In einem intelligenten Büro können die Mitarbeiter den besten Arbeitsbereich für ihre Bedürfnisse finden, egal ob sie mit einer Gruppe zusammenarbeiten oder an individuellen Aufgaben arbeiten.
Intelligente Bürotechnologie hilft IT- und Einrichtungsleitern bei der Analyse der Nutzung von Werkzeugen und Räumen, so dass Verbesserungen vorgenommen werden können und die Arbeitsbereiche jetzt und in Zukunft möglichst effizient genutzt werden können. Dies ist nützlich, wenn Büroumzüge oder Renovierungen geplant werden, damit die Arbeitsbereiche den Bedürfnissen der Mitarbeiter entsprechen.
Die Vorteile von Smart Office
Unternehmen müssen heute mehr Arbeit in kürzerer Zeit mit weniger Ressourcen erledigen. Aber zum Glück können die Mitarbeiter mit intelligenter Bürotechnologie intelligenter und produktiver arbeiten, ohne wertvolle Familienzeit einzuschränken. Intelligente Büros sind eine Möglichkeit, die Produktion und die Arbeitsmoral der Mitarbeiter zu verbessern und Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Einige Vorteile sind wie folgt:
Gesteigerte Produktivität – Einer der beliebtesten Gründe für die Implementierung eines intelligenten Büros ist die Verbesserung der Produktivität des Unternehmens. Durch den Einsatz der richtigen Technologie wird weniger Zeit und Frustration für lästige Aufgaben aufgewendet.
Bessere Nutzung von Meetings – Zeit ist Geld. Wussten Sie, dass mehr als 50 % der Meetings aufgrund von technologischen Herausforderungen nicht pünktlich beginnen? Das ist eine Menge verschwendete Zeit, die für andere wichtige Aufgaben genutzt werden kann. Mit intelligenten Lösungen wie Synappx Meeting, die Ihnen das Raten beim Starten und Beenden von Meetings abnehmen, können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist – den Inhalt.
Verbesserte Zusammenarbeit – Das wertvollste Stück Technologie, das in jedem Besprechungsbereich benötigt wird, ist ein Videokonferenzsystem für die Mitarbeiter, die physisch anwesend sind, und für diejenigen, die sich möglicherweise an einem anderen Ort befinden. Collaboration Displays, wie das Windows Collaboration Display (WCD) von Sharp, ermöglichen eine bessere Raumausnutzung und eine produktivere Zusammenarbeit von Teams, die von entfernten Standorten aus im Büro arbeiten.
Komponenten eines Smartes Büros
Die primären Komponenten eines intelligenten Büros sind intelligente Besprechungsräume und intelligente Arbeitsbereiche. Dies sind die Bereiche, in denen die Mitarbeiter am häufigsten arbeiten und von der Verwendung intelligenter Technologie profitieren können, um ihre Arbeitserfahrung zu verbessern.
1. Smarte Besprechungsräume
Smarte Meeting-Räume sind mit intelligenter Technologie ausgestattet, die Hardware- und Software-Tools in den Meeting-Raum integriert, um ein hochproduktives Meeting-Erlebnis für Remote- und Präsenzteilnehmer zu schaffen.
Die Meetingräume sind mit Tools und Technologien ausgestattet, die das Einrichten, Planen und Verwalten von Meetings vereinfachen. Sie sind oft mit Tools wie Videokonferenzsoftware und -hardware, Whiteboard-Tools sowie Analyse- und Produktivitätstools integriert.
2. Smarte Arbeitsbereiche
Smart Workspaces sind Bereiche, in denen Mitarbeiter entweder einzeln oder in kleinen Gruppen außerhalb einer formellen Besprechungsumgebung arbeiten können. Es handelt sich dabei um verschiedene Bereiche eines Büros, die es den Mitarbeitern ermöglichen, selbst zu entscheiden, welche Umgebungen am sinnvollsten für die jeweiligen Aufgaben oder Projekte sind, an denen sie arbeiten.
Aktivitätsbasiertes Arbeiten: Eine Arbeitsumgebung, in der die Mitarbeiter im Laufe des Tages je nach Bedarf zwischen verschiedenen Bereichen rotieren.
Hot-Desking oder schwebende Schreibtische: Ein Büroorganisationssystem, bei dem mehrere Mitarbeiter über den Tag verteilt verschiedene Arbeitsplätze nutzen, wobei ein Floating- oder Reservierungssystem verwendet wird.
Co-Working-Räume: Räume, in denen Mitarbeiter gemeinsam in Bereichen arbeiten können, die keine Besprechungsräume oder Einzelarbeitsplätze sind.